von Svenja Mennerich
•
4. Februar 2025
Achtsamkeit ist eine bewährte Methode zur Stressbewältigung, die uns hilft, mehr Gelassenheit und Klarheit in den Alltag zu integrieren. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Achtsamkeit den Stress reduziert, die innere Ruhe stärkt und das allgemeine Wohlbefinden steigert. Sie lernen, wie Sie mit einfachen Übungen wie dem „Rad der Achtsamkeit“, der Desidentifikation und dem Benennen von Gedanken und Gefühlen mehr Bewusstsein für Ihre körperlichen und geistigen Vorgänge entwickeln können.
Das „Rad der Achtsamkeit“ hilft Ihnen, Ihre Aufmerksamkeit auf die Außenwelt (Sehen, Hören, Tasten) sowie die Innenwelt (Körperempfindungen, Gedanken, Gefühle) zu lenken und zu erkennen, was angenehm, neutral oder unangenehm ist. Desidentifikationsübungen ermöglichen es Ihnen, sich von Ihren Gedanken und Gefühlen zu lösen und sie als vorübergehende Ereignisse zu beobachten, anstatt sich mit ihnen zu identifizieren. Schließlich zeigt das Benennen von Gedanken und Gefühlen, wie Sie eine gelassenere Haltung entwickeln.